Jeder Mieter kennt es: Kaum ist die neue Wohnung gefunden, ist auch schon die Mietkaution fällig. Hinterlegen Sie diese auf einem Sparkonto, das Ihrem Vermieter als Sicherheit dient, wird von einem Mietkautionskonto gesprochen. Möchte der Vermieter das hinterlegte Guthaben in Anspruch nehmen, werden Sie in der Regel sofort von der Bank kontaktiert. So behalten Sie als Kontoinhaber jederzeit den Überblick über Ihre Mietkaution.
Endet Ihr Mietverhältnis und Ihr Vermieter hat keine weiteren Forderungen, wird das Mietkautionskonto aufgelöst und Sie können wieder frei über Ihr Geld verfügen. Solch ein Konto gibt es beispielsweise bei der DKB. Die Konditionen sind fair:
• 0,01% p.a. Zinsen
• keine Kündigungsfristen
• schnelle Auszahlung der Kautionssumme bei Beendigung des Mietverhältnisses
• automatische Abbuchung des Kautionsbetrags von Ihrem DKB-Cash
Foto by Freepik